Kopftuchverbot bei Coop – «Es ist anscheinend eine Zumutung, dass Frauen mit Kopftüchern existieren»
Bei Coop musste eine Kassiererin kündigen, nachdem sie beschloss, das Kopftuch anzulegen. Obwohl in der Schweiz Religionsfreiheit herrscht, verbieten mehrere Detailhändler das Kopftuch…
«In der Psychotherapie geht es oft um die Angst vor dem Versagen»
Imer Pnishi ist Psychotherapeut. Anlässlich der Men’s Health Week haben wir uns mit ihm über mentale Gesundheit bei Männern unterhalten. Weshalb fällt es…
«Andere hatten Weihnachten und Ostern – wir hatten den Eurovision Song Contest»
Snacks, Freunde und den ganzen Abend lang der Punktevergabe entgegenfiebern. So spielte sich der Eurovision Song Contest in Meritas und vielen anderen Familien…
Stolz auf die Eltern – «Mein Vater hat uns alle Möglichkeiten eröffnet»
Eine Hommage an alle Eltern, die ihr Bestes geben.
Integrations-Check: «Wie, du feierst kein Bajram?»
Am Freitag feiern Muslim*innen auf der ganzen Welt Bajram/Eid. Doch was ist mit all jenen, die nicht mitfeiern? Wir haben nachgefragt.
Mandy Abou Shoak: «Es ist ein Problem, dass vor allem weisse Menschen Politik machen»
Mandy Abou Shoak kandidiert für den Zürcher Kantonsrat. Warum sie in die Politik eingestiegen ist und weshalb es notwendig ist, dass sich Menschen…
«Kein Alkohol – können wir denn nun überhaupt Spass haben?»
Ilija, Sina und Merita trinken keinen Alkohol. Wie Fremde und Bekannte darauf reagieren, erzählen sie im Video.
«Wenn ein Tier nicht illegal ist, dann ist es ein Mensch auch nicht»
Saeed flüchtete vor neun Jahren mit seiner Familie aus dem Iran. Vier Jahre lang lebte er illegal in der Schweiz. Was das bedeutet…
Abstimmung zur AHV-Reform – «Wir wollen Gleichberechtigung – allerdings auch bei den Löhnen»
Am 25. September stimmt die Schweiz über die AHV-21-Reform ab. Besa ist Gewerkschafterin und erklärt, warum sie Nein stimmen wird.
The Descendant: «Black type of struggle is different»
Cyrille David aka «The Descendant» ist Influencer und Musiker. In #bonjoursuisse spicht er über den «black type of struggle» und warum TikTok das neue…
Frag das b‑Team: «Mein Verlobter möchte nach der Hochzeit zu seinen Eltern ziehen!»
Antonias Freund möchte nach ihrer Hochzeit gemeinsam mit ihr in sein Elternhaus ziehen – Schwiegereltern inklusive. Sie hält nichts von der Idee, möchte…
baba news-Gründerin Albina Muhtari: «Der Bundesrat sollte unseren Stop-Hate-Speech-Workshop besuchen»
Wer ist willkommen in der Schweiz? Diese Frage stellte Barbara Lüthi in der SRF Club-Sendung vom 25.07. ihren Gästen. Mit in der Diskussionsrunde…
Integrations-Check: «Wie viele Buchstaben hat das albanische Alphabet?»
Am Wochenende fand auf der Brache des Zürcher Hardturm-Stadions das Albafestival statt. Doch wie steht es um die Albanisch-Kenntnisse der albanischen Community? Wir…
Mimoza: «Am Alba-Festival versammelt sich nicht nur die albanische Community»
Dieses Wochenende findet auf der Brache des Zürcher Hardturm-Stadions das Alba Festival statt. Ein Interview mit Host und Influencerin Mimoza.
«Viele fragen mich: Islam und transgender – passt das überhaupt?»
Davide ist trans und zum Islam konvertiert. Im Video erzählt er von den Reaktionen der Leute und der Kraft, die ihm sein Glaube…
«Es ist ein Thema, wie wir behandelt werden, und wie ukrainische Flüchtende behandelt werden»
Saeed ist als 12-Jähriger mit seinen Eltern in die Schweiz gekommen. Im Video erzählt er über die Zustände in Asylzentren, was die Frontex-Abstimmung…
Ferien dunne – «Man hört ständig von diesen Hochzeiten»
Die meisten von uns konnten dieses Jahr nicht «abe» in die Ferien. Jenen, die sich nicht vorstellen können, wie Ferien «dunne» aussehen, bringen…
Diskriminierung in der Schule – «Vor Akademiker-Eltern haben Lehrpersonen mehr Respekt»
Wie findet Diskriminierung in der Schule konkret statt? Alberina ist Lehrerin und spricht über Lästereien im Lehrerzimmer, über das Verweigern von Zugängen und…
«Ich bin als Schweizerin in Bosnien aufgewachsen»
Wie ist es eigentlich, als Schweizerin auf dem Balkan aufzuwachsen? Nada über ihre Kindheit in Bosnien.