Die UNRWA-Unterstützung bleibt, doch die Debatte ist noch lange nicht vorbei
Der Ständerat stimmte gestern über die Einstellung der UNRWA-Beiträge ab. Eine Annahme der Motion hätte zu einer zusätzlichen Destabilisierung der Situation in Gaza…
«Mangel an Respekt für das Völkerrecht» – Francesca Albanese übt scharfe Kritik an der Schweiz
Im Gespräch mit baba news spricht Francesca Albanese über die Umsetzung von internationalem Recht, wenn es um Palästinenser*innen geht – und übt hier…
«Ich werde nicht lockerlassen» – Menschenrechts-Anwalt Philip Stolkin zeigt israelischen Präsidenten an
Der israelische Präsident Isaac Herzog kam im Januar für das WEF in die Schweiz. Dabei werden ihm vor dem Internationalen Gerichtshof genozidale Aussagen…
«Journalism is not a crime» – Weltweite Entrüstung über Festnahme von Abunimah in ZH
Am Samstag wurde in Zürich der palästinensisch-amerikanische Journalist Ali Abunimah festgenommen. Er ist Co-Gründer der Plattform The Electronic Intifada und hätte in Zürich…
Israelischer Präsident am WEF – Mehrere Strafanzeigen gegen Isaac Herzog eingereicht
Der israelische Präsident Isaac Herzog nahm am diesjährigen WEF teil. Mehrere Genozid-Geschädigte reichten daraufhin Anzeigen an, darin werfen sie Herzog «Anstiftung zum Völkermord»…
Studierende zu ETH-Strafanzeigen: «So krasse Massnahmen wirken verdächtig»
Im Frühjahr 2024 protestierten Student*innen weltweit gegen den Genozid in Gaza – so auch Studierende an der Uni Zürich und der ETH. Anstatt…
Schweizer sammeln Spenden für israelisches Museum mit palästinensischer Raubkunst
Während Israel seit über einem Jahr einen Genozid in Gaza verübt, wird im Kunsthaus Zürich Geld für ein israelisches Museum gesammelt, das geplünderte…
Von Geburtstagen und Krisen – Show am 14.11. im Tojo Bern
Juso: «Die BDS ist eine gewaltfreie Strategie, um die Kriegskasse eines Regimes auszutrocknen»
Die Juso Schweiz hat eine Resolution verabschiedet, die die Boykott‑, Desinvestitions- und Sanktionen-Kampagne (BDS) gegen Israel unterstützt. Für den Entscheid hagelte es in…
«Ayşe wurde getötet, weil unsere Regierungen nichts tun»
Die türkisch-amerikanische Aktivistin Ayşenur Ezgi Eygi war ins Westjordanland gereist, um friedlich gegen den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau und die Siedlergewalt zu demonstrieren. Nach einem…
Melina Borčak: «Es geht nicht nur um Srebrenica, sondern um vier Jahre Genozid im ganzen Land»
Melina Borčak ist Journalistin, Filmemacherin, Buchautorin und Medienkritikerin. Im Interview spricht sie über u.A. über die undifferenzierte Berichterstattung zu den Ereignissen in Bosnien,…
Ahmed Al Naouq: «Ich mache die Medien für den Tod meines Bruders verantwortlich»
Ahmed Al Naouq ist palästinensischer Schriftsteller, Journalist und Menschenrechtsverteidiger. Im November 2023 verlor er bei einem Luftangriff des israelischen Militärs 21 Familienmitglieder. Im…
«Der Kanton Bern hat uns doch noch das Geld ausbezahlt»
Die erste Podcast-Folge «From System with Love» hätte uns fast 4’500 Franken gekostet. So viel Geld wollte uns der Kanton Bern nämlich streichen,…
Live-Ticker Pro-Palästina-Proteste: Besetzung der ETH erneut von Polizei geräumt
Die studentischen Pro-Palästina-Proteste haben zahlreiche Schweizer Universitäten erreicht. Die Studierenden fordern ein Ende der Kooperationen ihrer Universitäten mit Israel. Wir tickern.
«Dass man von uns verlangt, den Krieg zu vergessen, macht mich wütend»
Heute ist der «Tag der weissen Bänder» – ein Tag zu Gedenken der ethnischen Säuberungen, die in der bosnischen Stadt Prijedor begangen wurden.…
NGOs und Medien über die GSI-Bespitzelung
Der Blick nennt es einen Hilferuf, Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem Einschüchterungsversuch: Ein Bespitzelungsaufruf der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) sorgt für hitzige Diskussionen. Schweizer Medienhäuser…
UN-Resolution zum Völkermord von Srebrenica angenommen
Die UN-Generalversammlung hat am Donnerstag eine Resolution zum Genozid in Srebrenica verabschiedet. Sie führt einen weltweiten Gedenktag ein und verurteilt die Leugnung des…
Unterdrückung der Palästina-Solidarität an Schweizer Unis
Seit Wochen protestieren Student*innen an US-Universitäten für die Freiheit der Palästinenser*innen. Den meist friedlichen Protestaktionen entgegnen die USA mit heftiger Polizeigewalt und über…
Integrations-Check: Was wissen unsere Parlamentarier*innen über den Genozid in Gaza?
Mittlerweile findet seit über sechs Monaten ein mutmasslicher Genozid an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza statt. Doch was wissen unsere Parlamentarier*innen darüber? Und…