Haroon Raza: «Straflosigkeit für Genozid muss aufhören»
Anfang Februar wurde ein israelischer Soldat in der Schweiz für Kriegsverbrechen in Gaza angezeigt. Die Hind Rajab Foundation geht weltweit rechtlich gegen Personen…
Zoya El-Miari: «Wir können nicht über Frieden sprechen, ohne über Gerechtigkeit zu sprechen»
Zoya El Miari ist halb Palästinenserin und halb Ukrainerin. Die 25-jährige Friedensbotschafterin erzählt von ihrer Flucht in die Schweiz, von Begegnungen, die ihr…
Die Schweizer Medien und Israel
Die Berichterstattung zu Israel und Palästina ist in den Schweizer Medien stark geprägt von pro-israelischen Erklärungsmustern. Palästinensische Stimmen gehen oft verloren, palästinensische Opfer…
«Ayşe wurde getötet, weil unsere Regierungen nichts tun»
Die türkisch-amerikanische Aktivistin Ayşenur Ezgi Eygi war ins Westjordanland gereist, um friedlich gegen den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau und die Siedlergewalt zu demonstrieren. Nach einem…
Ahmed Al Naouq: «Ich mache die Medien für den Tod meines Bruders verantwortlich»
Ahmed Al Naouq ist palästinensischer Schriftsteller, Journalist und Menschenrechtsverteidiger. Im November 2023 verlor er bei einem Luftangriff des israelischen Militärs 21 Familienmitglieder. Im…
Die Kuffiyah – Geschichte und Gegenwart eines Kleidungsstücks
Die Kuffiyah wird auf unseren Strassen nicht nur an propalästinensischen Demos getragen. Doch was hat es mit dem schwarzweissen «Arafat-Tuch» auf sich? Gastarbeiter…
«Der Kanton Bern hat uns doch noch das Geld ausbezahlt»
Die erste Podcast-Folge «From System with Love» hätte uns fast 4’500 Franken gekostet. So viel Geld wollte uns der Kanton Bern nämlich streichen,…
Live-Ticker Pro-Palästina-Proteste: Besetzung der ETH erneut von Polizei geräumt
Die studentischen Pro-Palästina-Proteste haben zahlreiche Schweizer Universitäten erreicht. Die Studierenden fordern ein Ende der Kooperationen ihrer Universitäten mit Israel. Wir tickern.
NGOs und Medien über die GSI-Bespitzelung
Der Blick nennt es einen Hilferuf, Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem Einschüchterungsversuch: Ein Bespitzelungsaufruf der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) sorgt für hitzige Diskussionen. Schweizer Medienhäuser…
Unterdrückung der Palästina-Solidarität an Schweizer Unis
Seit Wochen protestieren Student*innen an US-Universitäten für die Freiheit der Palästinenser*innen. Den meist friedlichen Protestaktionen entgegnen die USA mit heftiger Polizeigewalt und über…
Integrations-Check: Was wissen unsere Parlamentarier*innen über den Genozid in Gaza?
Mittlerweile findet seit über sechs Monaten ein mutmasslicher Genozid an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza statt. Doch was wissen unsere Parlamentarier*innen darüber? Und…
Antisemitismus – «Es kommt nicht auf die Absicht an»
Im Februar teilten wir in einer Insta-Story einen Ausschnitt des Rap-Videos «Gaza Freestyle» von Enki D. Snake. Auf verschiedenen Portalen wurde uns deswegen…
Geschichtsklitterung – «Der NZZ-Artikel ist nicht nur eine Beleidigung Mandelas»
Ulrich Schmid kritisiert in der NZZ Südafrikas IGH-Klage gegen Israel. Ausgerechnet Mandela und seine jüdischen Verbündeten sollen hier als Zeugen für Israel beschworen…
Zivilisationsbruch – «Der Völkermord in Gaza trifft uns alle»
Was sich in Gaza abspielt, ist eine menschengemachte humanitäre Katastrophe. Doch die Konsequenzen reichen weit über den Nahen Osten hinaus. Weshalb es zu…
«Es kostet nichts, sich auf die Seite der Ukraine zu stellen – im Falle Palästinas kostet es was»
Seit nun fast drei Monaten verübt Israel Kriegsverbrechen gegen die palästinensische Bevölkerung. Weshalb nimmt die Schweiz, angesichts dieser Tragödie, ihre Pflichten nicht wahr?…
Integrations-Check: «Wegen dem Krieg in Gaza habe ich keine Lust auf Weihnachten»
Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung, wenn es um die Geschehnisse in Gaza geht? Und weiss sie, warum die Weihnachtsfeier in Bethlehem abgesagt…
«Das ist keine normale Situation, unter der Medienleute arbeiten können»
Am 11.11. durften wir an der Palästina-Demo in Zürich eine Rede halten. Falls du sie an der Demo verpasst hast, kannst du die…
«Viele Politiker haben den Wunsch, dass sich die Palästinenser in Luft auflösen sollen»
Ron Ganzfried stammt aus einer jüdischen Familie und wächst mit dem Zionismus auf. Ein Besuch bei seiner Tante in West-Jerusalem lässt ihn sein…
«Bedingungslose Solidarität mit Israel widerspricht jeglichen demokratischen Grundsätzen»
Die schrecklichen Ereignisse in Israel und Palästina halten die Welt in Atem. Wie geht die baba news-Redaktion mit dem gegenwärtigen Diskurs um? Darüber…