«Wenn im TV eine Liebes-Szene kam, wusste niemand, wo hinsehen»
Sex-Szenen im TV, Aufklärungs-Unterricht oder Dating – Pirintha und Murat erzählen, wie ihre Eltern in Liebesangelegenheiten so ticken.
«Ethno-Comedy gibt’s erst jetzt, weil unsere Eltern kein Deutsch konnten»
Comedian Sven Ivanić war zu Gast in der allerersten baba Late Night Show. Es flossen der Lokum und die philosophischen Gespräche – über…
Einbürgerung – «Ich darf Steuern zahlen, aber nicht bestimmen, was damit geschieht»
Merita lebt seit 20 Jahren in der Schweiz – und hat noch immer keinen Schweizer Pass. Warum sie sich fühlt wie im Mittelalter,…
Wieso gibt es den Schweizer oder den Albaner (nicht)?
Was bedeutet es, «Albaner» zu sein? Was «Schweizer»? Und muss man sich für das eine oder andere entscheiden? Unser Autor hat sich Gedanken…
Hart aber fair: Was du deinen Landsleuten schon immer sagen wolltest!
Landsleute können nerven: Ob in den Ferien oder bei politischen Diskussionen, indem sie peinliche Dinge tun oder wichtige Dinge vernachlässigen. Ihr habt Dampf…
«Jeder 17. Zürcher Haushalt beschäftigt Sans-Papiers»
Zwischen 58‘000 und 250‘000 Sans-Papiers leben zurzeit in der Schweiz. Wer sind sie? Und wie muss man sich einen Alltag ohne Aufenthaltsbewilligung vorstellen?…
«Die Schweiz besteht nicht nur aus den drei Typen vom Rütlischwur»
Uğur Gültekin kam als Flüchtlingskind in die Schweiz. Im Interview spricht der Journalist und Moderator über politische Teilhabe, Kampf um Zugehörigkeit und Solidarität.