Autos & Klischees – «Das Auto gehört bestimmt deinem Vater»
Ob mit dem BMW, Velo oder ÖV – Chandru, Ermelinda, Mira, Nidre und Besfort erzählen, womit sie unterwegs sind und mit welchen Klischees…
«Dass man von uns verlangt, den Krieg zu vergessen, macht mich wütend»
Heute ist der «Tag der weissen Bänder» – ein Tag zu Gedenken der ethnischen Säuberungen, die in der bosnischen Stadt Prijedor begangen wurden.…
Femizide in Prishtinë – «Man muss aufhören, bereits kleinen Buben Macht zu übergeben»
Zwei Femizide erschüttern breite Teile der kosovarischen Gesellschaft. Anlässlich der unfassbaren Gewalt veröffentlichen wir ein Video, welches wir im Sommer 2022 produziert haben.…
«Jedem muss mal das Herz brechen, damit das Herz versteht»
Den heutigen Tag der Liebe wollen wir heute all jenen widmen, die diese noch nicht gefunden haben. In unserer dreiteiligen Serie erzählen Anwar,…
«Wenn ich hier am Ohridsee bin, vermisse ich den Zürichsee – und umgekehrt»
Wie viele Menschen mit Migrationsgeschichte wuchs auch Arbnora Aliu mit zwei Heimatorten auf. Das habe eine schöne, aber auch eine traurige Seite. Wie…
«In Sarajevo hast du auch nicht gewusst, dass der Krieg anfängt»
Heute ist der 31. Jahrestag der Belagerung von Sarajevo. Chef-Redaktorin Albina ist in Sarajevo geboren und befindet sich zu Beginn der Belagerung mit…
Vergewaltigung in Pristina – «Mich beschäftigt, dass albanische Jungs wie Pashas behandelt werden!»
Die Vergewaltigung einer 11-Jährigen in Pristina beschäftigt auch die baba news-Community.
«Ich bin zu wenig schweizerisch für die Schweizer*innen und zu wenig albanisch für Albaner*innen»
Die Ashkali haben ihre Wurzeln in Ägypten und bilden eine Minderheit im Kosovo, in Albanien, Serbien und anderen südosteuropäischen Ländern. Ariana und ihr…
Stimmen aus der Community – «Ich schäme mich für das Verhalten der Serben in der Republika Srpska»
In den letzten Tagen hat sich die Lage in Bosnien zugespitzt. Wir wollten von euch wissen: Wie geht es euch dabei? Und wie…
«Ich vermisse den «Shaci»-Sommer»
Covid-19 hat vielen «Shacis» einen Strich durch die Ferienplanung gemacht. Wonach sie sich sehnen, beschreibt Gastarbeiterin Arzije.
«Wenn ich von männlichen Freunden erzählte, wurdet ihr ganz blass im Gesicht»
Arzijes Eltern kamen aus dem Kosovo in die Schweiz. In einem Brief an ihre Eltern beschreibt sie, wie es für sie war, in…