Was ich dich schon immer fragen wollte

«Egal wo ich bin, wenn ich Belgrad lese, zittert mein ganzer Körper»

1993 verliess Drita den Kosovo und kam in die Schweiz. Im Podcast «Was ich dich schon immer fragen wollte» erzählt sie ihrer Tochter Marijeta von der Angst während des Kosovokrieges, und wie die Autofahrt durch Belgrad immer noch traumatisch für sie ist.

Drita wurde in den 70er-Jahren im Kosovo geboren. «Wir hatten im Kosovo ein schönes Leben. Wir hatten nicht viel, aber es war schön», sagt sie. Sie wuchs mit acht Geschwi­stern auf und lernte ihren heutigen Mann bereits in der Schule kennen.

Ihre Hochzeit fand in einer Kirche im Kosovo statt. Richtig geniessen konnte Drita diesen Tag aller­dings nicht. Denn während der Trauung hatte sie Angst. Ihr Mann hatte nämlich keinen Militär­dienst absol­viert. Drita befürchtete, dass die serbische Polizei die Kirche stürmen und ihren Mann mitnehmen könnte.

«Was würde mit meiner Familie im Kosovo passieren?»

«Konntest du dich trotzdem irgendwie auf die Hochzeit freuen?», möchte ihre Tochter Marijeta wissen. «Auf der einen Seite freute ich mich. Es war der Beginn eines neuen Lebens­ab­schnitts. Ich würde zu meinem Mann in die Schweiz ziehen. Auf der anderen Seite hatte ich aber Angst. Was würde mit meiner Familie im Kosovo passieren?», erklärt Drita.

Nach der Hochzeit traut sich Dritas Mann nicht, in den Kosovo zu reisen. Erst als ihre Tochter Marijeta drei Jahre alt ist, fahren sie das erste Mal gemeinsam zurück in die Heimat. Bei der Durch­fahrt durch Belgrad wird das Auto aller­dings von der serbi­schen Polizei angehalten und Dritas Mann festge­nommen. «Wir mussten bei 37 Grad Hitze den ganzen Tag auf ihn warten», erinnert sich Drita.

«Wir mussten bei 37 Grad Hitze den ganzen Tag auf ihn warten.»

Erst nachdem sie den Polizisten 2’000 Franken Bestechungsgeld gezahlt hatten, durfte Dritas Mann mit seiner Familie weiter­fahren. «Egal, wo ich bin, wenn ich irgendwo Belgrad lese, zittere ich am ganzen Körper», sagt Drita.

Weshalb bereits Dritas Vater auf einer Abschuss­liste stand, wieso die Familie Geschenke im Garten vergrub, und was die Sprach­hürden in der Schweiz für Drita bedeuten, erzählt sie im Gespräch mit ihrer Tochter Marijeta.

Im Podcast Was ich dich schon immer fragen wollte ist Platz für Fragen, die im Alltag oft unter­gehen. Du willst mit einem Elternteil im Podcast mitmachen? Dann schreib uns eine Nachricht!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert