Neueste Beiträge
«Meine Mutter weinte, als ich von zuhause auszog – bei ihr war es nicht so»
Wie sagt man den Eltern, dass man von zuhause ausziehen möchte? Ariana, Jelena und Ranujana erzählen in Teil 2 unseres Themenblocks.
Kariem Hussein: «Früher war es cool, wenn man anders hiess»
Kariem Hussein ist Goldmedaillen-Gewinner im Hürdenlauf. In #bonjoursuisse spricht er über seinen Bezug zu Ägypten und was es bedeutet, Profisport und Medizinstudium zu…
«Du bist doch das Braune, das für die Schweiz rennt»
«Hey Ausländer, lerne Deutsch!» oder «Ihr seid ein sch**** Urwald-Volk!» – Rassismus gibt’s in der Schweiz nicht? Piri, Aleksandra und Mardo erzählen von…
Das Verhüllungsverbot – Bühne frei für Selbstinszenierungen!
Die Diskussion um das Verhüllungsverbot macht antimuslimische Rassismen sichtbar. Diese sind Teil unserer gesellschaftlichen Selbstinszenierung. Ein Beitrag unseres Gastarbeiters Timo.
«Ich kann mich mit Sri Lanka nicht identifizieren»
Sagi stammt aus Sri Lanka, kann sich aber als Eelam-Tamile nicht mit dem Land identifizieren. Warum bereits der Name «Sri Lanka» politisch aufgeladen…
«Seine Mutter sprach kein Wort mit mir»
Ariana erzählt davon, wie multikulturell der Kosovo ist. Und wie das nicht immer wertgeschätzt wird.
Shqipe Sylejmani: «Es ist okay, den Schweizer Pass zu haben und Albanerin zu sein»
Shqipe Sylejmani ist Autorin des Romans «Bürde & Segen». Wie ihre Protagonistin Shote konnte sich Shqipe Sylejmani lange nirgendwo zuhause fühlen. In #bonjoursuisse…
Anti-Terrorismus-Gesetz – «Wir haben die Möglichkeit, jeden zu überwachen»
Sanija Ameti ist Juristin und Politikerin bei der glp. Sie hat das Referendum gegen das geplante Anti-Terrorismus-Gesetz mitergriffen. Was sie daran problematisch findet,…
«Migrant*innen werden wieder mal zu Sündenböcken gemacht»
Auf dieses Framing haben wir gerade noch gewartet: Es gäbe einen Zusammenhang zwischen Corona und Migration, heisst es von Seiten der SVP. Stimmt…
Müssen sich Muslim*innen von Terror und Extremismus distanzieren?
Anschläge in Europa haben den islamistischen Terror wieder ins Zentrum der Diskussion gerückt. Doch wie soll die muslimische Gemeinschaft in der Schweiz darauf…
Halloween ist bei Ausländern an 365 Tagen im Jahr!
Du dachtest, Halloween sei nur an einem Tag im Jahr? Nicht so bei Ausländern! Bei ihnen ist Halloween an 365 Tagen im Jahr…
Integrations-Check: Wie gut können Schweizer*innen eigentlich Türkisch?
Wie gut sprechen Schweizerinnen und Schweizer eigentlich Türkisch? Guckst du im baba news Integrations-Check!
«Ich versuche Migranten zu erklären, warum es gut für sie ist, die SVP zu wählen»
Suat Nuhija, Harry John Kennedy und andere Kandidat*innen mit Migrationshintergrund wollen diesen Herbst für die SVP Basel-Stadt in den Grossen Rat ziehen. Wie…
Schul-Bankdrücken – «Kämpfen ist nicht gut fürs Leben»
Braucht die Schweiz Kampfjets? Wir haben bei unseren Expert*innen Iniya, Leoandro, Varsha und Romeo nachgefragt.
«Vaterschaftsurlaubs-Gegner, lass nicht zu, dass Mütter entlastet werden»
Gechillte Mütter, Chaos, Zerstörung und weitere Argumente der Vaterschaftsurlaubs-Gegner.
Schul-Bankdrücken – «Mein Onkel geht auch immer fast zur Arbeit»
Was denken unsere Expert*innen eigentlich zu den Abstimmungsthemen? Wir haben mit Iniya, Romeo, Varsha und Leandro gesprochen. Im ersten Teil geht’s um den…
Tuwan: «Heimat ist ein Gefühl und kein Ort»
Das Duo Tuwan besteht aus den Musikern Michel und Collins. Mit uns sprechen sie über ihren Song «Mehrzahl vo Heimat», Ausgrenzung und über…
«Ich bin meiner Familie nicht albanisch genug»
Gastarbeiter Suad hat von seinem Vater den Kosenamen «Hans» bekommen. Dahinter steckt mehr als ein gewöhnlicher Spitzname.
«Wir haben keinen Krieg, mischen aber trotzdem bei Waffenexporten mit»
Einige Punkte haben die Befürworter der Begrenzungsinitiative in ihrem Werbevideo ausser Acht gelassen. Wir haben das Video ergänzt.