Melina Borčak: «Es geht nicht nur um Srebrenica, sondern um vier Jahre Genozid im ganzen Land»
Melina Borčak ist Journalistin, Filmemacherin, Buchautorin und Medienkritikerin. Im Interview spricht sie über u.A. über die undifferenzierte Berichterstattung zu den Ereignissen in Bosnien,…
«Dass man von uns verlangt, den Krieg zu vergessen, macht mich wütend»
Heute ist der «Tag der weissen Bänder» – ein Tag zu Gedenken der ethnischen Säuberungen, die in der bosnischen Stadt Prijedor begangen wurden.…
UN-Resolution zum Völkermord von Srebrenica angenommen
Die UN-Generalversammlung hat am Donnerstag eine Resolution zum Genozid in Srebrenica verabschiedet. Sie führt einen weltweiten Gedenktag ein und verurteilt die Leugnung des…
Srebrenica – «Die westliche Welt hat die Lehren aus dem Holocaust komplett ignoriert»
Heute ist der 11. Juli – der Gedenktag des Völkermordes von Srebrenica. Dass es diesen Gedenktag gibt, verdanken wir der Organisation «Mütter von…
«In Sarajevo hast du auch nicht gewusst, dass der Krieg anfängt»
Heute ist der 31. Jahrestag der Belagerung von Sarajevo. Chef-Redaktorin Albina ist in Sarajevo geboren und befindet sich zu Beginn der Belagerung mit…
«Ich bin als Schweizerin in Bosnien aufgewachsen»
Wie ist es eigentlich, als Schweizerin auf dem Balkan aufzuwachsen? Nada über ihre Kindheit in Bosnien.
Jelena Dojčinović: «Es macht mich traurig, dass man mit Sprache Barrieren aufstellt»
Jelena Dojčinović hat Operngesang studiert und befasst sich mit bosnischer Musik, den Sevdalinke. In #bonjoursuisse erzählt sie, wieso sie Bosnisch singt und wie…
Stimmen aus der Community – «Ich schäme mich für das Verhalten der Serben in der Republika Srpska»
In den letzten Tagen hat sich die Lage in Bosnien zugespitzt. Wir wollten von euch wissen: Wie geht es euch dabei? Und wie…
Passantenumfrage – «Ich habe noch nie was von Srebrenica gehört»
Der 11. Juli ist der Gedenktag an den Genozid von Srebrenica – doch ist der Völkermord bereits nach 25 Jahren aus der öffentlichen…
Food von der Community für die Community – Schon mal Kvrguša gegessen?
Das heutige Rezept hat uns Leser Anis zugeschickt – ein Poulet-Gericht, das vor allem im bosnischen Kozarac geliebt und gefeiert wird. Mit uns…
«Vučjak ist kein Ort zum Leben – weder für Menschen noch für Tiere»
Mehrere tausend Menschen stecken unter katastrophalen Bedingungen in Flüchtlingslagern an der bosnisch-kroatischen Grenze fest. Mit dem Eintreffen des Winters könnten sie sich bald…
Samir Klipić: «In 10 Jahren bin ich Bundesrat»
Schauspieler Samir Klipić kam als Flüchtling in die Schweiz. Mit uns sprach er über den Krieg in Bosnien und wo er sich daheim…